2.4. Online-Spiele – sicher spielen im Internet
Spielst du gerne? Auch im Internet? Dann bist du hier richtig! Es geht um Online-Spiele.
Erlauben deine Eltern, dass du Spiele spielst, die eigentlich erst für Ältere sind?
Dein Internet-ABC
Hallo EINHORN, herzlichen Dank für deine netten Worte! 🙌
Dein Internet-ABC
Hallo S., es tut uns leid zu hören, dass es dir nicht gefällt. Gibt es etwas, das wir verbessern können? Wir freuen uns über deine Rückmeldung im "Frag uns"-Kasten! 📫
Dein Internet-ABC
Hallo Charly😊! Roblox wurde zu Beginn des Jahres 2025 nochmal geprüft und ist nun erst ab 16 Jahren statt ab 12 Jahren freigegeben. Für Kinder unter 18 Jahren ist zusätzlich die Zustimmung der Eltern zur Kontoerstellung notwendig. Bitte frage daher deine Eltern um Erlaubnis, bevor du Roblox spielst. Roblox ist eine kreative Plattform, eine Art "Sandkasten-Spiel" mit 2 Bereichen: Bereich 1 ist das Roblox-Studio: Hier können Kinder eigene kleine Spiele programmieren. Bereich 2 ist der Roblox-Player: Dort können auch die Spiele anderer Personen gespielt werden. Es können dadurch Spiele online gestellt werden, die für Kinder ungeeignete Inhalte enthalten, die gruselig sein können und dir Angst machen! Daher solltest du immer deine Eltern fragen, ob du das Spiel spielen darfst. Sie wissen am besten, welche Spiele für dich in Ordnung sind. Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo, daher sind die angegebenen Freigaben Orientierungshilfen für deine Eltern, die dich am besten kennen und einschätzen können. Die Altersfreigabe wurde allerdings auch auf 16 Jahre angehoben, weil es eine Chat-Funktion gibt, über die Fremde Leute Kontakt zu Kindern aufbauen können. Außerdem wird auf solchen Seiten oft Werbung gezeigt, um Kindern Dinge zu verkaufen. Auch sogenannte in-Game-Käufe sind möglich, das heißt, dass ein Spiel, das eigentlich kostenlos ist, doch ganz viel Geld kosten kann. Daher sollte Roblox frühestens ab einem Alter von 16 Jahren gespielt werden.
Es gibt auch viele Informationen für deine Eltern über Spiele und wie man Kinder im Internet schützt. Vielleicht möchtest du ihnen davon erzählen. Auf der Internet-ABC-Webseite kannst du auch lernen, wie du dich selbst vor Gefahren im Internet schützen kannst. Hier ist ein Link zu einem Lernmodul über sicheres Spielen im Internet.
Dein Internet-ABC
Hallo Lana, möchtest du mit anderen Kindern im Internet schreiben? Deine Eltern haben sicher einige Bedenken, denn Im Chat ist nicht jeder der, für den er sich ausgibt. Du kannst deinen Eltern die Digitale Pinnwand zeigen. Dort kannst du auch Fragen stellen, wenn du mal nicht weiter kommst. Das ist zwar kein Live-Chat, dort kannst du dich jedoch mit anderen Kindern austauschen. Die Redaktion prüft jeden Beitrag, bevor er auf der Seite freigeschaltet wird.
Wenn du auf anderen Seiten chatten willst, schaue mal in unseren Surfratgeber “Chatten”. Hier gibt es wertvolle Tipps! 💡😊