3.4. Cybermobbing – kein Spaß!
Pass gut auf dich auf!
Mobbing ist eine üble Sache – und: Mobbing gibt es auch im Internet. Wie das im Einzelnen vor sich geht und was du dagegen tun kannst, erklärt dir dieses Lernmodul.
Was würdest du tun, wenn jemand in deiner Klasse gemobbt wird?
Dein Internet-ABC
Hallo Liana, danke für deinen Beitrag. Wir haben deinen Namen gekürzt, denn persönliche Informationen sollten vor Fremden im Internet privat (geheim) bleiben.🤫 Mehr dazu erfährst du im Themenmonat Datenschutz.
Dein Internet-ABC
Hallo CT, vielen Dank für deinen Kommentar. Mobbing ist falsch, unfair und nicht in Ordnung. Sprich mit Erwachsenen, die dir helfen können, wie Lehrkräften oder deinen Eltern. Echte Freundinnen und Freunde werden dich unterstützen und dich so mögen, wie du bist. Geheimnisse sollten auch geheim bleiben, wenn sie niemandem schaden. Achte auf dich!
Bei der "Nummer gegen Kummer" kannst du dich direkt mit geschulten Menschen austauschen und dir Tipps holen, wie du in so einem Fall am besten reagieren kannst. Und auch, wie du dich gegen fiese Sprüche zur Wehr setzen kannst.
- Online-Adresse: https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/kinder-und-jugendtelefon/
- Telefon: 116 111 (Das Jugendtelefon ist von montags bis samstags von 14-20 Uhr erreichbar. Wenn du samstags anrufst, wirst du von Jugendlichen zwischen 16 und 27 Jahren beraten.)
- Chat: Montags bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/
- E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben).
Falls du Fragen hast oder Hilfe brauchst, sind wir für dich da. Schreibe uns gerne über den "Frag uns"-Kasten!📫
Mehr zum Thema erfährst du im Themenmonat Cybermobbing.
Wir wünschen dir alles Gute!
Dein Internet-ABC
Hallo lena, wir haben deinen Namen gekürzt, denn persönliche Informationen sollten vor Fremden im Internet privat (geheim) bleiben.🤫 Mehr dazu erfährst du im Themenmonat Datenschutz. Viel Spaß beim Entdecken! 😊
Dein Internet-ABC
Hallo milo, die Situation ist bestimmt nicht leicht für dich. Wenn du gemobbt wirst, dann vertraue dich schnell jemandem an. Versuche frühzeitig dagegen zu steuern, indem du deine Eltern oder Vertrauenspersonen darüber informierst. Dabei hilft es auch, die einzelnen Aktionen, die gegen dich laufen, aufzuschreiben oder digital abzuspeichern. Mobbing und Cybermobbing sind Beleidigungen, Bedrohungen oder andere Gemeinheiten, die schlimme Auswirkungen für die Betroffenen haben können. Was anfangs vielleicht als "Spaß" beginnt, kann ernsthafte Folgen für Betroffene haben. Viele, die schon einmal gemobbt wurden, leiden sehr darunter. Deshalb ist es auch kein "petzen", wenn du deine Situation einem Erwachsenen, dem du vertraust, schilderst, damit es dir besser geht. Falls das schwierig ist, kannst du auch Hilfe bei der "Nummer gegen Kummer" finden:
Website: www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html
Telefon: 116 111
Liebe Grüße und alles Gute!