3.2. Viren und andere Computerkrankheiten
Auch Computer, Tablet und Smartphone können durch Viren und andere Schädlinge krank werden. Was du dagegen tun kannst, erfährst du in diesem Lernmodul.
Hatte dein Computer schon einmal einen Virus?
Dein Internet-ABC
Hallo lolman, wir haben deinen Beitrag nicht veröffentlicht. Denn wir möchten eine freundliche und respektvolle Umgebung schaffen. Kommentare, die unhöflich oder gemein sind, werden entfernt. Gefährliche Kommentare melden wir der Polizei. Hast du zuhause Kummer und kannst nicht darüber reden? Dann möchten wir dir die "Nummer gegen Kummer" empfehlen. Dort kannst du dich direkt mit geschulten Menschen austauschen. Achte auf dich!
- Online-Adresse: https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/kinder-und-jugendtelefon/
- Telefon: 116 111 (Das Jugendtelefon ist von montags bis samstags von 14-20 Uhr erreichbar. Wenn du samstags anrufst, wirst du von Jugendlichen zwischen 16 und 27 Jahren beraten.)
- Chat: Montags bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/
- E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben).
Falls du Fragen hast oder Hilfe brauchst, sind wir für dich da. Schreibe uns gerne über den "Frag uns"-Kasten!📫
Dein Internet-ABC
Hallo mo! Schade, dass dir das Internet-ABC nicht gefällt. Gibt es etwas, was wir verbessern können? Schreib uns gerne über den "Frag uns"-Kasten📫!
Dein Internet-ABC
Hallo Samuel, danke für dein Kommentar. 😊 So ein Virus ist echt ärgerlich! Es gibt spezielle Programme, die helfen können, Viren zu löschen und Geräte vor Viren zu schützen. Diese Programme werden als Antiviren-Programme bezeichnet. Du kannst sie gemeinsam mit deinen Eltern herunterladen und auf deinem Computer oder Handy installieren. Wenn du das Programm ausführst, wird es nach Viren suchen und sie dann entfernen.
Noch ein Tipp: Sei immer vorsichtig, wenn du im Internet surfst oder E-Mails öffnest. Öffne keine E-Mails oder Links von unbekannten Absendern und lade keine Dateien herunter, die du nicht kennst. Auf diese Weise kannst du verhindern, dass du Viren auf deinem Computer oder Handy bekommst. 😊