Das Internet-ABC bietet Hilfestellungen, um Kinder fit zu machen für das Internet. Sie bekommen hier Unterrichtsmaterialien, Tipps für den Einsatz des Internet-ABC im Unterricht sowie Informationen zum Thema "Schulkinder und Medien".
15 interaktive Lernmodule des Internet-ABC zeigen Kindern, wie sie sich sicher und kreativ im Netz bewegen, Chancen und Risiken des Internets abwägen können. Zu allen Modulen finden Sie passende Unterrichtsmaterialien.
Ergänzend zur Plattform hat das Internet-ABC weitere Materialien entwickelt, die sowohl im Unterricht als auch in der Elternarbeit eingesetzt werden können: zum Beispiel Materialien zum Surfschein oder für den Einsatz des Internet-ABC in einzelnen Schulfächern.
Schulen, die die Medienkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler gezielt fördern möchten, können sich bei ihrer Landesmedienanstalt um eine Teilnahme am Projekt "Internet-ABC-Schule" bewerben.
Das Internet-ABC zeigt in dem Bereich "Praxishilfen" auf, welche Chancen das Internet für den Unterricht bietet und was man als Lehrkraft im Umgang mit Eltern und Schülern bezüglich des Themas Internet wissen sollte.
Am 26. März und am 03. April gibt es für Lehrkräfte Online-Informationsveranstaltungen, um einen Einblick in das Thema Cybergrooming und wertvolle Hinweise für den Unterricht zu erhalten. Jetzt anmelden!
Das Thema "Hate Speech" ist Kindern und jüngeren Jugendlichen teilweise bereits begegnet, dürfte vielen aber so noch nicht in seinem ganzen Umfang und in seiner Tragweite bekannt sein. Wie können sie mit Hassreden und -kommentaren umgehen? Und: Kann dies auch im Unterricht thematisiert werden?
Polizeiliche Kriminalprävention, Kinderschutzbund Bundesverband und Medienanstalten veröffentlichen neues Unterrichtsmaterial für Grundschulen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder. Jetzt informieren und Kinder schützen.
Erfahren Sie, wie Sie als Lehrkraft Cybergrooming kindgerecht im Unterricht behandeln. Die vom Internet-ABC entwickelte Reihe "Gemeinsam gegen Cybergrooming" begleitet Kinder in 7 Unterrichtsstunden. Jetzt Cybergrooming-Prävention im Unterricht starten!
Nehmen Sie als Lehrkraft der Stufen 1–6 an der Online-Evaluation zur Digitalen Pinnwand des Internet-ABC teil! Helfen Sie mit, das geschützte Austauschforum für Kinder weiterzuentwickeln. Die Umfrage dauert nur 3 Minuten und ist anonym. Jetzt mitmachen!
Das Themenmodul "Achtung, die Gefahren! – So schützt du dich" aus dem Internet-ABC wurde im Materialkompass des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) mit der Gesamtnote "Sehr gut" ausgezeichnet.