Kannst du dir vorstellen, dass es einmal eine Welt ohne das Internet gab? Eigentlich ist das aber noch gar nicht so lange her. Viele Eltern und deine Großeltern können sich bestimmt noch daran erinnern.

Angefangen hat alles 1958 in den USA. Dort wurde unter dem Präsidenten Dwight D. Eisenhower eine militärische Forschungseinheit gegründet. Sie sollte ein elektronisches Netzwerk entwickeln. 1969 war es dann soweit: Das so genannte "ARPANET" wurde angeschaltet. Das konnte von Wisseschaftlern genutzt werden, aber auch von der amerikanischen Armee.

Das APARNET war so etwas wie die "Mutter" des heutigen Internets. Darüber wurden Daten ausgetauscht. Das war aber zuerst gar nicht so einfach, erst seit 1983 gibt es zum Beispiel die Endungen für URL-Adressen, also so etwas wie “.com”, “.gov” und “.net”.

Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Netz für alle Menschen zugänglich zu machen. Dafür musste aber erst einiges entwickelt werden: eine Sprache, um Webseiten zu gestalten (HTML) und "Regeln", damit sich die Computer untereinander austauschen können (http und https).

Der britische Entwickler Tim Berners-Lee nannte diese neue Netz "World Wide Web"  (kurz “www”) und stellte am 6. August 1991 die erste Internetseite online.

Am Anfang war das alles noch sehr langsam und kaum jemand wusste, wie das genutzt werden kann. Wie schaue ich mir Seiten im Internet an? Und wie soll ich die überhaupt finden? Einer der ersten bekannten Browser war 1993 "Mosaic". Im September 1997 ging die bekannte Suchmaschine von "Google" online.

Das Internet wurde von immer mehr Menschen auf der Welt genutzt, es wurde immer schneller und größer und kam schließlich auch auf unsere Smartphones und Tablets. Heute ist es gar nicht mehr wegzudenken: Eine Welt ohne Internet ist kaum noch vorstellbar.


Frage an dich: Kannst du dir eine Welt ohne Internet vorstellen? Und was glaubst du, was ohne das Internet früher im Leben alles anders war?

Stelle dir vor dem Absenden folgende Fragen:
  • Ist mein Text freundlich und respektvoll?
  • Ist mein Beitrag für alle verständlich?
  • Möchte ich, dass andere das über mich wissen?
absenden
Mateo 25.04.2025 10:15
cool
altan 25.04.2025 10:09
cool
Jamiro 24.03.2025 13:19
Klar, ich kann mir eine Welt ohne Internet vorstellen! Das wäre echt komisch. Früher haben die Leute viel mehr miteinander geredet, weil sie nicht einfach mal schnell eine Nachricht schicken konnten. Wenn man was wissen wollte, musste man in die Bibliothek gehen und Bücher lesen, anstatt einfach Google zu fragen. Und beim Einkaufen musste man in die Läden gehen, um Sachen zu kaufen, anstatt alles online zu bestellen.

Außerdem haben die Leute mehr Zeit draußen verbracht und sich mit Freunden getroffen, weil sie nicht ständig am Handy hingen. Das hat bestimmt dazu geführt, dass man mehr echte Freundschaften hatte. Aber gleichzeitig hätte man nicht so schnell Infos oder coole Videos gefunden. Es wäre also ganz anders gewesen, aber vielleicht auch irgendwie cooler!
DAMIN 20.03.2025 12:16
z.B früher gab es keine elrcktronischen sachen wie z.B handys,PCs,Tablets, und viele andere sachen und ich könnte mir es schon vorstellen eine welt ohne internet ist für mich nicht so schwer zu verkraften.

Dein Internet-ABC
Hallo DAMIN, danke für deinen Beitrag. Wir haben deinen Namen gekürzt, denn persönliche Informationen sollten vor Fremden im Internet privat (geheim) bleiben.🤫 Mehr dazu erfährst du im Themenmonat Datenschutz.

amelie 18.03.2025 10:29
ich fande diesen text sehr interesant und wünsche mir mehr informationen
V. 18.03.2025 10:14
ich liebe Internet.
jd 18.03.2025 10:10
Nein
Leo 18.03.2025 10:07
Ich kann es mir nicht denken weil ich bin mit dem internet aufgewachsen
Theo 18.03.2025 10:06
Früher konnte man nicht einfach etwas nachgucken wenn man etwas wissen wollte.
jessica 12.03.2025 10:17
hallo, mir hat es hier sehr geholffen und mir gefällt es auch sehr

Dein Internet-ABC
Hallo jessica, wir haben deinen Namen gekürzt, denn persönliche Informationen sollten vor Fremden im Internet privat (geheim) bleiben.🤫 Mehr dazu erfährst du im Themenmonat Datenschutz. Danke für dein nettes Kompliment! Darüber freuen wir uns sehr!
Möchtest du dich im Internet mit anderen Kindern unterhalten? 💬 Schau dir unsere Digitale Pinnwand an! Es ist ein Soziales Medium - nur für Kinder.Es ist ein Soziales Medium - nur für Kinder. Dort kann man Fragen zum Internet und zu Medien stellen und lustige Bilder teilen. Man kann die Texte lesen oder anhören. Die Pinnwand ist kostenlos und ohne Werbung. Das Internet-ABC prüft alle Beiträge, bevor sie auf der Pinnwand erscheinen. Viel Spaß beim Entdecken! 😊

Weitere Kommentare anzeigen