Flizzys Zeichenchaos
Wie schnell kannst du an der Tastatur oder auf dem Tablet tippen? In "Flizzys Zeichenchaos" kannst du deine Schnelligkeit und Genauigkeit trainieren. Viel Spaß!
Warum haben wir nicht mehr Spiele?
Gute Frage! Gute Spiele zu entwickeln, zu zeichnen und zu programmieren, ist eine ziemlich teure Sache. Trotzdem hoffen wir, dass dir die Spiele hier Spaß machen. ( ͡ᵔ ͜ʖ ͡ᵔ)
Wie findest du "Flizzys Zeichenchaos"? Und wie gut kannst du am Computer tippen?
Dein Internet-ABC
Hallo rüzgar, vielen Dank für dein nettes Kompliment! 😊
Dein Internet-ABC
Hallo anja, möchtest du dich im Internet mit anderen Kindern unterhalten? 💬 Schau dir unsere Digitale Pinnwand an! Es ist ein Soziales Medium - nur für Kinder. Dort kannst du Fragen zum Internet und zu Medien stellen und lustige Bilder teilen. Du kannst die Texte lesen oder anhören. Die Pinnwand ist kostenlos und ohne Werbung. Das Internet-ABC prüft alle Beiträge, bevor sie auf der Pinnwand erscheinen. Viel Spaß beim Entdecken! 😊
Dein Internet-ABC
Schön, dass es dir gefällt! 😃
Dein Internet-ABC
Hallo cloe, es könnte sein, dass dein Internetbrowser nicht mehr auf dem neuesten Stand ist. Am besten fragst du einen Erwachsenen, ob er dir hilft, den Browser zu aktualisieren. 🔄 Wenn das Problem weiterhin besteht, schreib uns gerne im "Frag uns"-Kasten! 📫. Viel Erfolg! 😊
Dein Internet-ABC
Wir schätzen dein Lob wirklich! 😊 Wenn du das Internet-ABC magst, teile es gerne mit deinen Freundinnen und Freunden! 👧👦💻
Dein Internet-ABC
Hallo lilli! Du willst wissen, welche Internetseiten gefährlich sind? Eine gute Frage! Im Internet gibt es viele tolle Dinge zu entdecken, aber es gibt auch einiges, was gefährlich sein kann. Daher solltest du genau wissen, welche Websites du besuchen und welche du vermeiden solltest. Zum Beispiel gibt es Websites mit Inhalten, die für Kinder nicht geeignet sind.
Wir haben einige nützliche Informationen und Tipps, die dir helfen, sicher im Internet zu surfen für dich zusammengestellt:
• Teile keine persönlichen Informationen, wie deinen echten Namen, deine Adresse oder Telefonnummer im Internet.
• Besuche nur Websites, die für dein Alter geeignet sind.
• Vermeide Websites mit unangemessenen Inhalten.
• Stelle sicher, dass deine Eltern wissen, welche Websites du besuchst.
• Sprich mit deinen Eltern oder einem Erwachsenen, wenn du dich unsicher fühlst oder etwas Seltsames passiert.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du sicher im Internet surfen kannst, schau dir gerne unseren Surfratgeber 🏄♂️🌏 an!