Wusstet ihr, dass in Deutschland 2024 jedes 7. Kind in Armut lebt? Viele Familien haben nicht genug Geld für Schulmaterialien. Lest hier, welche Unterstützung es gibt und warum der Schulstart teuer sein kann.

Bis zu 600 Euro geben Familien für die Einschulung ihrer Kinder aus. 

Das Teuerste daran ist der Schulranzen. Es gibt Schulrucksäcke für um die 40 Euro. Viele Schulranzen kosten aber über 200 Euro. Zusätzlich müssen dann auch noch Sachen wie Mäppchen, Trinkflasche und Turnbeutel gekauft werden. Das geht ganz schön ins Geld.

Viele Kinder können sich am ersten Schultag zudem über eine Schultüte als Geschenk freuen. Die ist gefüllt mit tollen Dingen wie zum Beispiel Süßigkeiten, gesunde Sachen, Spielzeug, Geld und vielem anderem. So eine Schultüte mit Füllung kostet so zwischen 20 Euro und 100 Euro.

Für Familien, die nicht so viel Geld haben, gibt es aber Hilfe. Sie können zum Beispiel 130 Euro von der Stadt bekommen, um Schulmaterialien zu kaufen. Dafür müssen sich die Eltern beim Amt in ihrer Stadt melden.


Hättet ihr gedacht, dass eine Einschulung so viel Geld kostet?


Was habt ihr zu eurer Einschulung bekommen?

Stelle dir vor dem Absenden folgende Fragen:
  • Ist mein Text freundlich und respektvoll?
  • Ist mein Beitrag für alle verständlich?
  • Möchte ich, dass andere das über mich wissen?
absenden
JO-SE-Fine 17.11.2024 21:55
Spielzeug
soraya 04.11.2024 14:29
Also ich finde das ,dass ganz schon überraschent . Aber ich bin sehr glücklich das meine Eltern so viel Geld ausgegeben nur das ich in die Schule gehen darf.