Viele von uns schauen oft auf Bildschirme. Das ist nicht gut für unsere Augen. Forschende haben herausgefunden: Zu viel Bildschirmzeit ist schlecht für die Augen. Doch was ist zu viel? Und was kann man tun, damit die Augen gesund bleiben? 

Wenn man häufig am Tag mehr als eine Stunde vor Bildschirmen verbringt, ist das nicht gesund. 

Man kann dann kurzsichtig werden. Das bedeutet, dass man nur Dinge scharf sieht, die in der Nähe sind. Zum Gucken in die Ferne braucht man dann eine Brille.

Mit jeder Stunde mehr Bildschirmzeit wächst die Wahrscheinlichkeit, dass man kurzsichtig wird. Menschen, die schon kurzsichtig sind, werden dadurch häufig noch kurzsichtiger. 

Die Forschenden haben 300.000 Menschen aus verschiedenen Ländern untersucht. 300.000 Menschen passen ungefähr in 5 Fußballstadien, das ist eine Menge! Die Untersuchung zeigt auch: Immer mehr Kinder werden kurzsichtig.

Das könnt ihr tun, um euren Augen zu helfen:

  • Jeden Tag möglichst 2 Stunden nach draußen gehen.
  • Wenn ihr mal länger auf einen Bildschirm geschaut habt: Schaut weit in die Ferne. Ihr könnt euch dazu zum Beispiel ans Fenster stellen.
  • Auf Tablet, Smartphone und alle Bildschirme solltet ihr mit mindestens 30 Zentimeter Abstand blicken.
  • Achtet insgesamt gut darauf, dass eure tägliche Bildschirmzeit nicht zu lang wird.

Was macht ihr, um weniger Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen?

Streit vermeiden – mit dem Mediennutzungsvertrag

Auf dieser Internetseite von klicksafe und Internet-ABC könnt ihr einen Vertrag mit euren Eltern aushandeln: einen Vertrag über die Nutzung von Smartphone, Computer und Co. Das hilft, Streit zu vermeiden!

60Bewertungen
1 Kommentar

Wie entspannt ihr eure Augen?

Stelle dir vor dem Absenden folgende Fragen:
  • Ist mein Text freundlich und respektvoll?
  • Ist mein Beitrag für alle verständlich?
  • Möchte ich, dass andere das über mich wissen?
absenden
Blümchen 🌸 31.03.2025 21:00
Indem ich schlafe ruhen sich meine Augen aus 😴😅😂