Ein Mittel gegen Fake News
Fake News heißt auf Deutsch "gefälschte Nachrichten" oder auch "Falschmeldungen". Im Internet und den sozialen Medien verbreiten sich Fake News besonders schnell. Da fragt man sich: Warum leiten Menschen diese Unwahrheiten weiter?

Forschende aus den USA haben in Experimenten ausprobiert, wann Menschen denn am schnellsten Falschmeldungen weiterleiten. Die Antwort ist: Viele Leute prüfen vor dem Teilen nicht genau nach, ob die Informationen auch wirklich stimmen. Beiträge aus dem Internet, die der eigenen Meinung entsprechen, werden auch viel eher geglaubt und geteilt.
Gegen die Verbreitung von Falschmeldungen in den Sozialen Medien könnte es wohl schon helfen, wenn die Anbieter der Plattformen kleine Hinweise geben.
Forschende haben herausgefunden, dass es schon hilft zu fragen: "Glaubst du, die Nachricht ist falsch oder richtig?" Jay van Bavel, ein Wissenschaftler, der sich mit Falschmeldungen und deren Weitergabe beschäftigt, findet die Frage "Würdest du darauf auch Geld wetten?" ganz nützlich. Dann würden die Leute die Nachricht nämlich noch einmal genauer prüfen.
Diese Fragen können helfen, Falschnachrichten zu erkennen:
- Kann das stimmen?
- Von wem kommt die Nachricht – kenne ich die Person?
- Woher hat die Person ihre Information?
- Ist die Nachricht so geschrieben, dass sie eher Angst macht, statt zu erklären?
- Will da jemand, dass ich etwas Bestimmtes tue?
- Habe ich das schon mal von anderen, denen ich vertraue, in den Nachrichten oder in der Schule gehört?
Sprecht mit euren Eltern über Nachrichten, wenn ihr unsicher seid oder fragt in der Schule nach.
Abstimmung: Hast du schon einmal etwas im Internet gelesen und gedacht: "Das kann doch gar nicht stimmen"?
Falschmeldungen im Netz – Hattet ihr das Thema schon im Unterricht?
Hallo Vuki, bei jeder Nachricht und vor allem bei ungewöhnlichen Meldungen sollte man erst einmal nachdenken und sich folgende Fragen stellen:
- Ist das wahr?
- Wer hat die Nachricht verbreitet?
- Will jemand, dass ich etwas glaube?
- Berichten das auch andere?
- Will mir jemand Angst machen?
So kannst du dich besser vor Fake News (Falschmeldungen) schützen. Mehr dazu erfährst du im Themenmonat Fake News. Viel Spaß beim Lesen!
Dein Internet-ABC
Hallo leon, möchtest du dich im Internet mit anderen Kindern unterhalten? 💬 Schau dir unsere Digitale Pinnwand an! Es ist ein Soziales Medium - nur für Kinder. Dort kannst du Fragen zum Internet und zu Medien stellen und lustige Bilder teilen. Du kannst die Texte lesen oder anhören. Die Pinnwand ist kostenlos und ohne Werbung. Das Internet-ABC prüft alle Beiträge, bevor sie auf der Pinnwand erscheinen. Viel Spaß beim Entdecken! 😊
Dein Internet-ABC
Hallo kat! Möchtest du dich im Internet mit anderen Kindern unterhalten? 💬 Schau dir unsere Digitale Pinnwand an! Es ist ein Soziales Medium - nur für Kinder.Es ist ein Soziales Medium - nur für Kinder. Dort kann man Fragen zum Internet und zu Medien stellen und lustige Bilder teilen. Man kann die Texte lesen oder anhören. Die Pinnwand ist kostenlos und ohne Werbung. Das Internet-ABC prüft alle Beiträge, bevor sie auf der Pinnwand erscheinen. Viel Spaß beim Entdecken! 😊