Fake News heißt auf Deutsch "gefälschte Nachrichten" oder auch "Falschmeldungen". Im Internet und den sozialen Medien verbreiten sich Fake News besonders schnell. Da fragt man sich: Warum leiten Menschen diese Unwahrheiten weiter? 

Forschende aus den USA haben in Experimenten ausprobiert, wann Menschen denn am schnellsten Falschmeldungen weiterleiten. Die Antwort ist: Viele Leute prüfen vor dem Teilen nicht genau nach, ob die Informationen auch wirklich stimmen. Beiträge aus dem Internet, die der eigenen Meinung entsprechen, werden auch viel eher geglaubt und geteilt.

Gegen die Verbreitung von Falschmeldungen in den Sozialen Medien könnte es wohl schon helfen, wenn die Anbieter der Plattformen kleine Hinweise geben.

Forschende haben herausgefunden, dass es schon hilft zu fragen: "Glaubst du, die Nachricht ist falsch oder richtig?" Jay van Bavel, ein Wissenschaftler, der sich mit Falschmeldungen und deren Weitergabe beschäftigt, findet die Frage "Würdest du darauf auch Geld wetten?" ganz nützlich. Dann würden die Leute die Nachricht nämlich noch einmal genauer prüfen.

Diese Fragen können helfen, Falschnachrichten zu erkennen:

  • Kann das stimmen?
  • Von wem kommt die Nachricht – kenne ich die Person?
  • Woher hat die Person ihre Information?
  • Ist die Nachricht so geschrieben, dass sie eher Angst macht, statt zu erklären?
  • Will da jemand, dass ich etwas Bestimmtes tue?
  • Habe ich das schon mal von anderen, denen ich vertraue, in den Nachrichten oder in der Schule gehört?

    Sprecht mit euren Eltern über Nachrichten, wenn ihr unsicher seid oder fragt in der Schule nach.

Abstimmung: Hast du schon einmal etwas im Internet gelesen und gedacht: "Das kann doch gar nicht stimmen"?


Falschmeldungen im Netz – Hattet ihr das Thema schon im Unterricht?

Stelle dir vor dem Absenden folgende Fragen:
  • Ist mein Text freundlich und respektvoll?
  • Ist mein Beitrag für alle verständlich?
  • Möchte ich, dass andere das über mich wissen?
absenden
Sophie 16.11.2024 12:00
hiiii


Dein Internet-ABC
Hallo Sophie, möchtest du dich mit anderen Kindern sicher im Internet austauschen? 🧒 💬👧 Dann kannst du hier fündig werden:
https://www.internet-abc.de/kinder/mitreden-mitmachen/forum/  
Wenn du weitere Fragen hast oder Hilfe benötigst, schreib uns gerne über den "Frag uns"-Kasten! 👋🏼

Leonie 14.11.2024 13:01
Bis jetzt hatten wir das Thema noch nicht so ausführlich dennoch kenne ich mich ganz gut aus was fake news betrifft.
leo 14.11.2024 12:57
nein
Lena 09.11.2024 19:54
Machen wir gerade durch
BOB 05.11.2024 12:09
hallo:)
luna 05.11.2024 12:06
ja haben wir gerade es macht ser spass
D. 05.12.2024 08:45
Wir hatten das Tema auc in der Schule.
charli 05.11.2024 11:42
ich weis nicht op tik tok echt ist
Gelbemausundlilamaus 05.11.2024 09:18
Hallo hier ist die Gelbemaus ich will dir sagen das cybermobbing nicht ok ist weil cybermobbing ist sehr schlimm für uns und für euch. Hallo ich bin die lilamaus und ich wollte sagen das eure viedeos sehr toll sind und ich wollte sagen ob ihr mal ein viedeo über fake news senden könnt das wer echt sehr toll.
katharina 05.11.2024 08:33
jaja es geht
Amalia 05.11.2024 08:23
jaja es geht