5 Euro fürs Zuspätkommen in der Schule?
Ja, ihr habt richtig gelesen! In einer Schule in Bayern müssen Schülerinnen und Schüler jetzt 5-Euro-Strafe zahlen, wenn sie zu spät kommen.

Wenn Schulleiter nach dem Klingeln durch die Flure ging, ärgerte er sich. Der Grund: Auf dem Dürer-Gymnasium in Nürnberg kamen Schülerinnen und Schüler immer häufiger zu spät zum Unterricht.
Seine Mahnungen wurden nicht ernst genommen.
Da hatte der Schulleiter eine Idee: Er führte eine 5-Euro-Strafe für Schülerinnen und Schüler ein, die nicht pünktlich zum Klingeln in der Klasse sind.
Seit einigen Monaten gibt es nun die Bummelstrafe. Und: Es kommen weniger zu spät. Es müssen aber nicht alle zahlen, die mal zu spät kommen. Die Strafe gibt es ab der Klasse 9 für Jugendliche, die oft zu spät kommen und mit denen es schon ein Gespräch gab.
Bisher mussten nur wenige die 5-Euro-Strafe zahlen. Pünktlicher sind trotzdem viele Jugendliche geworden. Es hat schon die drohende Geldstrafe gereicht, damit viele Pünktlichkeit ernster nehmen.
Wie findet ihr es, dass es eine Geldstrafe fürs Zuspätkommen gibt?
Wie findet ihr die 5-Euro-Strafe?
Dein Internet-ABC
Freut uns, dass es dir gefällt! 😍
Dein Internet-ABC
Hallo Leshka, danke für deinen Beitrag. Wir haben deinen Namen gekürzt, denn persönliche Informationen sollten vor Fremden im Internet privat (geheim) bleiben.🤫 Mehr dazu erfährst du im Themenmonat Datenschutz.
- 1
- 2