Falschnachrichten oder "Fake News" sind gefälschte Nachrichten. Das Problem: Fake News können wie echte Nachrichten wirken, obwohl sie nicht der Wahrheit entsprechen.

Denn mittlerweile können neben Texten auch Fotos, Videos oder Tonaufnahmen gefälscht werden, das geht besonders leicht mit Künstlicher Intelligenz.

Tipps, um Fake News besser zu erkennen

  1.  Prüft immer die Quelle und guckt, ob sie echt ist und ihr darauf vertrauen könnt.
  2.  Schaut genau hin! Sucht nach mehr Infos, um sicher zu sein, dass alles stimmt.
  3. Denkt drüber nach, ob die Nachricht wirklich passt und ob es logisch klingt.
  4. Wenn ihr unsicher seid, sprecht mit euren Eltern, Lehrkräften.
  5. Holt euch Infos von Seiten, die extra für Kinder gemacht sind und wo ihr sicher sein könnt, dass alles stimmt (Link in den Surftipps).
53Bewertungen
19 Kommentare

Könnt ihr Falschmeldungen erkennen, wenn sie euch begegnen?


Glaubt ihr, dass ihr wahre Nachrichten von Fake News unterscheiden könnt?

Stelle dir vor dem Absenden folgende Fragen:
  • Ist mein Text freundlich und respektvoll?
  • Ist mein Beitrag für alle verständlich?
  • Möchte ich, dass andere das über mich wissen?
absenden
Leni 04.05.2025 21:44
Ich weiß es nicht genau, aber da ich mich immer bei verlässlichen Quellen informiere, denke - oder hoffe - ich, dass ich noch nicht an Fake News geraten bin.
juli 03.04.2025 14:02
HEIE COOL

Dein Internet-ABC
Hallo juli, möchtest du dich im Internet mit anderen Kindern unterhalten? 💬 Schau dir unsere Digitale Pinnwand an! Es ist ein Soziales Medium - nur für Kinder. Dort kannst du Fragen zum Internet und zu Medien stellen und lustige Bilder teilen. Du kannst die Texte lesen oder anhören. Die Pinnwand ist kostenlos und ohne Werbung. Das Internet-ABC prüft alle Beiträge, bevor sie auf der Pinnwand erscheinen. Viel Spaß beim Entdecken! 😊

zozo 03.04.2025 13:47
hallo

Dein Internet-ABC
Hallo zozo, möchtest du dich im Internet mit anderen Kindern unterhalten? 💬 Schau dir unsere Digitale Pinnwand an! Es ist ein Soziales Medium - nur für Kinder. Dort kannst du Fragen zum Internet und zu Medien stellen und lustige Bilder teilen. Du kannst die Texte lesen oder anhören. Die Pinnwand ist kostenlos und ohne Werbung. Das Internet-ABC prüft alle Beiträge, bevor sie auf der Pinnwand erscheinen. Viel Spaß beim Entdecken! 😊

pia 28.03.2025 11:05
ja manchmal aber oft ist es leider auch so das es so gut versteckt wurde dann muss man genau nachfragen.
Oft probieren die bei anderen unsicherheiten aus oder angst das ist nicht ok .
deswegen solte man was alles im netz ist nicht galauben tiktok instagram fasebook oder noch so viel mehr da verbreiten sich die fake news am meisten .
Passt auf euch auf .
mei. 27.03.2025 09:13
diese App ist richtig cool, man lernt da, was man machen soll, wenn man zum beispiel von einer person angeschrieben wird, die man nicht kennt oder die wie ne KI bzw. Künstlche inteligenz wirkt! Also schütze dich vor hackern, die dir schaden wollen und vorallem vor Fake News
Nene 27.03.2025 08:29
Ich finde Fake News nicht so toll denn sie sind unnötig
Luise 27.03.2025 08:26
Ich finde das Fake-news sinnlos sind, weiles lügen sind.
Mey. 27.03.2025 08:25
ich finde das wirklich wichtig so etwas zu lernen ,weil man ja auch schon lernen soll wie man sich im internet schützen soll oder überhaupt so etwas kann!ich mag den unterricht sehr aber manchmal ist es auch sehr schwer so etwas herauszufinden! ich musste bei manchen sachen sehr lange nachdenken aber dan wusste ich die antworten schnell! also, mein tipp ist lernt wie man sich im internet schützen kann und klickt niemals auf nachrichten die euch komisch oder gruselig vorkommen!! sehr wichtig NIEMALS auf solche nachrichten klicken!!
luise 27.03.2025 08:22
Fake news sind nicht immer einfach zu erkennen.
marlon 11.02.2025 13:27
FAKE NEWS sind nicht gut, manche Menschen können glauben dass das echt ist
D. 20.03.2025 17:18
Ja ich weiss !!!!!!!!!!!!!!!
Weitere Kommentare anzeigen