Provider

Ein "Provider" ist jemand, der etwas bereitstellt. Das englische Wort "to provide" bedeutet wörtlich übersetzt "versorgen". Ein Internet-Provider ist eine Firma, die ihren Computer - das ist meist ein Großrechner - für andere Benutzer zur Verfügung stellt. Der Internet-Provider versorgt dich also mit einem Internetanschluss. Damit du Zugriff auf das Internet hast, brauchst du einen Router oder ein Smartphone.
Steht die Verbindung, ist man "online". Nun kann man über den Großrechner des Providers im Internet surfen. Auch eine eigene E-Mail-Adresse erhält man über den Provider.
Ein Internet-Provider öffnet dir die Tür zum Internet
Einige große Provider sind zum Beispiel Telekom und Vodafone. Manche bieten nur technische Leistungen an, andere bieten darüber hinaus eigene Internetseiten, zum Beispiel mit Spielen, Nachrichten oder Wettermeldungen.
Die Dienste eines Providers sind nicht kostenlos: man zahlt dafür, dass einen der Provider mit einem Internetzugang versorgt.
Mit Mobilfunkprovidern bist du unterwegs mobil
Es gibt neben den Internetprovidern noch die Mobilfunkprovider. Diese sorgen dafür, dass du unterwegs mit deinem Smartphone surfen und telefonieren kannst.
In Deutschland gibt es die drei großen Mobilfunkbetreiber Telekom, Vodafone und O2. Es gibt aber noch weitere kleinere Mobilfunkanbieter, die das Netz der großen drei Mobilfunkanbieter nutzen.
Für einen Mobilfunkvertrag zahlt man einen monatlichen Betrag. Es gibt verschiedene Arten von Mobilfunkverträgen: Man kann entweder einen Vertrag abschließen, der monatlich kündbar ist (ein so genannter Prepaid-Tarif). Oder man schließt einen Mobilfunkvertrag ab, der meist über zwei Jahre geschlossen wird und danach verlängert werden kann.