Browser

Der "Browser" ist ein Computer-Programm, mit dem du dir Internetseiten anschauen kannst.
Es gibt verschiedene Browser, zum Beispiel den Chrome von Google, den Mozilla Firefox, den Safari für Geräte von Apple und den Internet Explorer von Microsoft.
Tablet-PCs und Smartphones haben manchmal einen eigenen Browser, den du nicht selbst herunterladen musst.
Dein Internet-ABC
Hallo ömer, möchtest du dich im Internet mit anderen Kindern unterhalten? 💬 Schau dir unsere Digitale Pinnwand an! Es ist ein Soziales Medium - nur für Kinder. Dort kannst du Fragen zum Internet und zu Medien stellen und lustige Bilder teilen. Du kannst die Texte lesen oder anhören. Die Pinnwand ist kostenlos und ohne Werbung. Das Internet-ABC prüft alle Beiträge, bevor sie auf der Pinnwand erscheinen. Viel Spaß beim Entdecken! 😊
Dein Internet-ABC
Hallo Hallo, möchtest du dich im Internet mit anderen Kindern unterhalten? 💬 Schau dir unsere Digitale Pinnwand an! Es ist ein Soziales Medium - nur für Kinder. Dort kannst du Fragen zum Internet und zu Medien stellen und lustige Bilder teilen. Du kannst die Texte lesen oder anhören. Die Pinnwand ist kostenlos und ohne Werbung. Das Internet-ABC prüft alle Beiträge, bevor sie auf der Pinnwand erscheinen. Viel Spaß beim Entdecken! 😊
Dein Internet-ABC
Hallo jahr, möchtest du dich im Internet mit anderen Kindern unterhalten? 💬 Schau dir unsere Digitale Pinnwand an! Es ist ein Soziales Medium - nur für Kinder. Dort kannst du Fragen zum Internet und zu Medien stellen und lustige Bilder teilen. Du kannst die Texte lesen oder anhören. Die Pinnwand ist kostenlos und ohne Werbung. Das Internet-ABC prüft alle Beiträge, bevor sie auf der Pinnwand erscheinen. Viel Spaß beim Entdecken! 😊
Dein Internet-ABC
Hallo keks, möchtest du dich im Internet mit anderen Kindern unterhalten? 💬 Schau dir unsere Digitale Pinnwand an! Es ist ein Soziales Medium - nur für Kinder. Dort kannst du Fragen zum Internet und zu Medien stellen und lustige Bilder teilen. Du kannst die Texte lesen oder anhören. Die Pinnwand ist kostenlos und ohne Werbung. Das Internet-ABC prüft alle Beiträge, bevor sie auf der Pinnwand erscheinen. Viel Spaß beim Entdecken! 😊
Dein Internet-ABC
Hallo tanni, Am 29. Oktober 1969 wurde die erste Internet-Verbindung hergestellt. Bis dahin konnten nur Computer gleicher Art miteinander kommunizieren. Bis das Internet stärker in den Alltag der Menschen vordrang, dauerte es aber noch Jahre. Damals gab es nur wenige Computer auf der Welt. Erst um das Jahr 1990 hatte der Computer-Experte Tim Berners-Lee die Idee 💡 für das World Wide Web, kurz www. Damit konnten dann nicht mehr nur Nachrichten verschickt werden, sondern es entstand auch eine Art Speicher. Erst jetzt konnte man sich auch als normaler Mensch einen Zugang zum Internet kaufen und “online gehen”. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, wie das Internet erfunden wurde und wie es funktioniert, schaue dir doch mal unser Lernmodul 1.3. So funktioniert das Internet – die Technik und unseren Artikel “Wie das Internet erfunden wurde” an! 🙂
Dein Internet-ABC
Hallo clara, es gibt sehr viele Browser. Welchen Browser du benutz, kannst du in deinen Einstellungen sehen. Vielleicht fragst du deine Eltern um Hilfe. Gemeinsam könnt ihr einen Standardbrowser für dich festlegen. Mehr über Browser erfährst du in unserem Lernmodul 1.1. Unterwegs im Internet – so geht's! und dem Erklärvideo: Der Browser – Aufbau und Bedienung.
Viel Spaß beim Entdecken!😊
Dein Internet-ABC
Hallo LUISE, danke dir! 😊 Wir haben deinen Namen gekürzt, denn persönliche Informationen sollten vor Fremden im Internet privat (geheim) bleiben.🤫 Mehr dazu erfährst du im Themenmonat Datenschutz.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Kommentieren und Surfen!
- 1
- 2