Was ist Hacking?
Suche nach ...

Hacking
Was kann man tun, damit man geschützt ist gegen Hacking ?
Hallo Akrolina, du kannst dich über mehrere Wege vor Hacking schützen:
- Benutze sichere Passwörter mit mindestens 12 Zeichen. Nutze keine einfachen Passwörter wie "123456" oder "Passwort". Nutze für jedes Konto ein anderes Passwort.
- Aktiviere auch die 2-Faktor-Authentifizierung, wenn es geht. Viele Online-Dienste bieten dir eine zusätzliche Sicherheitsstufe. Dann musst du nicht nur dein Passwort eingeben, sondern auch einen Code, der dir zum Beispiel auf dein Handy geschickt wird.
- Updates für deine Software, machen dein Gerät sicherer.
- Und sei vorsichtig bei E-Mails und Links. Denn: Phishing ist, wenn Hackerinnen oder Hacker dir E-Mails oder Nachrichten schicken, die so aussehen, als kämen sie von einer vertrauenswürdigen Quelle. Klicke bitte nicht auf verdächtige Links oder lade keine Anhänge herunter, wenn du nicht weißt, wer sie geschickt hat.
- Eine gute Antivirus-Software erkennt schadhafte Programme und verhindert, dass sie deinen Computer oder dein Handy schädigen.
- Wenn du dein WLAN zu Hause mit einem starken Passwort sicherst, ist es für Hackerinnen und Hacker schwieriger, einzudringen.
Mehr zum Thema Hacking erfährst du in unserem Themenmonat Hacking.
Danke 😀☺️.
Wieso geht mein Handy auch leer, wenn es ausgeschaltet ist? Ist das vielleicht ein Virus🤐🫢🫣?
Hallo Akrolina, alle Akkus verlieren mit der Zeit etwas Energie, auch wenn man sie nicht benutzt. Es könnte sein, dass immer ein kleiner Strom fließt, zum Beispiel durch Feuchtigkeit oder andere Schäden. Ältere Akkus verlieren schneller an Leistung. Manchmal sorgt auch ein Softwarefehler dafür, dass das Handy selbst im ausgeschalteten Zustand Strom verbraucht. Es könnte auch sein, dass ein Virus oder schadhafter Code das Handy beeinflusst, selbst wenn es aus ist. Manche Viren können das Gerät so steuern, dass es aussieht, als sei es aus, aber im Hintergrund weiterarbeitet. Du kannst dein Handy mit einem guten Antivirenprogramm überprüfen lassen. Frag dazu deine Eltern. Hier kannst weitere Tipps nachlesen: 4 Tipps für deinen Handy-Akku im Winter.
Dankeschön, ich hatte nämlich Angst.

sich Datenschutz Programme Herunterladen
was für Hacking Programme gibt es?
Hallo Jari, es gibt verschiedene Dateitypen, mit denen Computerviren eingeschleust werden können, sodass Fremde Zugriff auf dein Gerät erhalten:
- exe-Dateien sind ausführbare Programme und können schädliche Viren enthalten.
- Auch Python-Skripte können Viren enthalten, allerdings ist das seltener der Fall.
- Es ist auch möglich, schädliche Software in Bilddateien (etwa .jpg-Dateien) zu verstecken.
- Cyberkriminelle können Viren sogar auch in Videos und Tonaufnahmen verbergen. Das nennt man Steganographie.
Sei daher beim Öffnen von Dateien immer wachsam! Wenn du dich vor Viren und Hacking schützen möchtest, nutze am besten ein zuverlässiges Antivirenprogramm und lade keine Dateien aus unbekannten Quellen herunter. Wir hoffen, das hilft dir weiter! 🌟 In unserem Lexikonartikel Cybercrime/ Cyberkriminalität kannst du erfahren, wie man sich noch vor Cyberangriffen schützen kann.
Was kann man machen, damit man nicht gehackt wird?
Hallo Maus 123, du kannst dich über mehrere Wege vor Hacking schützen:
- Benutze sichere Passwörter mit mindestens 12 Zeichen. Nutze keine einfachen Passwörter wie "123456" oder "Passwort". Nutze für jedes Konto ein anderes Passwort.
- Aktiviere auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung, wenn es geht. Viele Online-Dienste bieten dir eine zusätzliche Sicherheitsstufe. Dann musst du nicht nur dein Passwort eingeben, sondern auch einen Code, der dir zum Beispiel auf dein Handy geschickt wird.
- Updates für deine Software, machen dein Gerät sicherer.
- Und sei vorsichtig bei E-Mails und Links. Denn: Phishing ist, wenn Hackerinnen oder Hacker dir E-Mails oder Nachrichten schicken, die so aussehen, als kämen sie von einer vertrauenswürdigen Quelle. Klicke bitte nicht auf verdächtige Links oder lade keine Anhänge herunter, wenn du nicht weißt, wer sie geschickt hat.
- Eine gute Antivirus-Software erkennt schadhafte Programme und verhindert, dass sie deinen Computer oder dein Handy schädigen.
- Wenn du dein WLAN zu Hause mit einem starken Passwort sicherst, ist es für Hackerinnen und Hacker schwieriger, einzudringen.
Mehr zum Thema Hacking erfährst du in unserem Themenmonat Hacking.
Mir machen Hacker irgendwie ein bisschen Angst 😕.
Bei mir Cybergrooming leider.
Hallo Speed Champion, Cybergrooming ist eine schlimme Sache. Was das ist? Erwachsene nehmen über das Internet Kontakt zu Kindern auf. Anfangs geben sich diese Menschen als Freunde aus und wollen das Vertrauen von Kindern gewinnen – um sie später unter Druck zu setzen. Die Täter fragen dann nach Fotos oder Videos und wollen sich über unangemessene Themen unterhalten – oder sie schicken Kindern Bildern mit nackten Leuten. Das ist nicht in Ordnung und kann der Polizei gemeldet werden.
Sprich mit deinen Eltern oder erwachsenen Vertrauenspersonen darüber.
Ist das schwierig? Dann möchten wir dir die "Nummer gegen Kummer" empfehlen. Dort kannst du dich direkt mit Menschen austauschen, die dir Tipps geben können, wie du am besten mit deinen Eltern sprechen kannst. Achte auf dich! Hier gibt es eine eigene Seite für Kinder und Jugendliche:
- Telefon: 116 111 (Das Jugendtelefon ist von montags bis samstags von 14-20 Uhr erreichbar. Wenn du samstags anrufst, wirst du von Jugendlichen zwischen 16 und 27 Jahren beraten.)
- Chat: Montags bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr kannst du chatten. Dafür musst du dich vorher anmelden auf https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/
- E-Mail: E-Mails schreiben kannst du immer. Wie beim Chatten, musst du dich vorher anmelden (siehe Link oben).
Falls du Fragen hast oder Hilfe brauchst, sind wir für dich da. Schreibe uns gerne über den "Frag uns"-Kasten!📫
Wir wünschen dir alles Gute!
Wer auch immer hackt ist doof und das will keiner sein! 👺👺👺👺👺

Manche Hacker haben auch gute Absichten.
Ja, Cupcake, da hast du Recht. Dazu haben wir eine Meldung geschrieben: Banküberfall per Computer – für einen guten Zweck! Viel Spaß beim Lesen! 😊
Ich hab mir mal aus Versehen einen Virus heruntergeladen, wo ich das dann wusste, hab ich das Programm deinstalliert und mir ein Antiviren Programm geholt.
🖐🏼 Hast du eine Frage zum Thema Hacking?
Schreib sie auf diese Pinnwand. Wir versuchen, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Liebe Grüße!
Dein Internet-ABC
Wofür kann Hacking genutzt werden?
Neueste Beiträge
Wie findet ihr eigentlich die Pinnwand?



Wie findet ihr die Digitale Pinnwand?
Woher kommt das Internet-ABC eigentlich ?



Stell dir mal vor, jemand schaut sich ganz heimlich deine Bilder auf dem Computer an oder verschickt sogar Nachrichten von deinem E-Mail-Konto. Das kann leider passieren, wenn man gehackt wurde. Hacking ist so eine Art Angriff auf technische Geräte. Menschen, die das können, nennt man Hacker. Sie können leider wertvolle Daten stehlen und Sicherheitslücken ausnutzen.
Das englische Wort "Hacking" (ausgesprochen: "häcking") kommt übrigens daher, dass Hacker auf die Computertastatur "einhacken", wenn sie Computerprogramme verändern. Um sich unbemerkt in fremde Computer einhacken zu können, braucht man sehr gute Programmierkenntnisse.
In unserem Lernmodul 1.3 “So funktioniert das Internet – die Technik”, Kapitel 5 kannst du mehr über das Hacken erfahren. Probier es gerne mal aus!