15036 Bewertungen
Kommentare 3285 Kommentare
Datenschutz
Zwei rosa und silberne Vorhängeschlösser; Bild: FlyD auf Unsplash

Datenschutz

181 Beiträge
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
PIKA FAN

Hallo Internet-ABC, ab wie viel Jahren kann man ein eigenes YouTube-Konto erstellen, ohne das die Eltern Bescheid wissen müssen?

Internet-ABC

Hallo PIKA FAN, du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um ein eigenes Konto ohne die Erlaubnis deiner Eltern öffnen zu können.

Du möchtest mehr über YouTube erfahren? Dann ist unser Lernmodul 4.2. YouTube, Streaming und Bildschirmzeiten vielleicht etwas für dich! 🧑‍💻📺 

Wir haben einige Linktipps für Videos, Film und Fernsehen für Seiten, die Videos extra für Kinder anbieten – kostenlos! 🙂

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Helena

Was sind genau persönliche Daten?

Internet-ABC

Hallo Helena, persönliche Daten sind zum Beispiel dein Name, deine Adresse, Telefonnummer und Schule. Sie sollten im Internet immer privat (geheim) bleiben. Pass auf, mit wem und welche Informationen du im Internet teilst. Das Internet kann manchmal gefährlich sein und deshalb sollte man seine Daten immer schützen. Wie das geht, erfährst du in unserem Lernmodul 3.5. Datenschutz – das bleibt privat! 

 

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
K.

Ich weiß zwar was Datenschutz ist, können Sie es mir aber bitte ausführlich erklären?

Internet-ABC

Hallo K., in unserem Lexikoneintrag Datenschutz erklären wir den Begriff für euch genauer. Persönliche Daten wie zum Beispiel dein Name, deine Adresse, Telefonnummer und Schule sollten im Internet immer privat (geheim) bleiben. Pass auf, mit wem und welche Informationen du im Internet teilst. Das Internet kann manchmal gefährlich sein und deshalb sollte man seine Daten immer schützen. Wie das geht, erfährst du in unserem Lernmodul 3.5. Datenschutz – das bleibt privat! 

 

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Luna

Liebes Internet-ABC, was sind persönliche Daten?

Internet-ABC

Hallo Luna, persönliche Daten sind zum Beispiel dein Name, deine Adresse, Telefonnummer oder auch Schule und sollten im Internet immer privat (geheim) bleiben. Pass auf, mit wem und welche Informationen du im Internet teilst. Das Internet kann manchmal gefährlich sein. Möchtest du dich schützen? Dann kannst du unser Lernmodul 3.5. Datenschutz – das bleibt privat! durchspielen. Dort erklären wir alles ganz genau. Im Themenmonat Datenschutz kannst du dir auch weitere Beiträge zu dem Thema anschauen. In unserem Forum haben wir auch eine Umfrage zum Thema Netiquette: Wie schützt ihr eure persönlichen Daten? Viel Spaß beim Stöbern!

 

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Cookie ist 😎

Ab wie viel Jahren ist Snapchat?

Internet-ABC

Hallo Cookie ist 😎, Snapchat hat festgelegt, dass die App ab 13 Jahren und nur mit der Erlaubnis der Eltern genutzt werden sollte. Deine Eltern können am besten entscheiden, welche Apps für dich in Ordnung sind. 

Wenn ein falsches Alter angegeben wird, kann es passieren, dass der Account von dem Betreiber gesperrt oder gelöscht wird. Denn in den Regeln von Snapchat steht, das der Account beendet werden kann, wenn die App unerlaubt von Jüngeren benutzt wird.

Möchtest du erfahren wie man mit Sozialen Netzwerken umgeht? Dann schaue doch mal in unseren Themenmonat “Soziale Medien”! 😊

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
😇Lessi😇Love😇

Woher weiß ich, dass eine Website sicher ist?

Internet-ABC

Hallo 😇Lessi😇Love😇, gute Kinderseiten sind:

  • kostenlos,
  • übersichtlich
  • und leicht zu verstehen.
  • Sie zeigen keine störende Werbung.
  • Und sie fragen nicht nach deinen persönlichen Daten. Das sind zum Beispiel dein echter Name oder dein Geburtstag. 

Übrigens: Besonders sichere Seiten haben ein “https” in der URL. Das steht für eine sichere Datenübertragung. Die URL findest du oben im Browser.

Wir empfehlen viele andere gute Kinderseiten in unserem Recherche-Ratgeber, im Hausaufgabenhelfer und in den Linktipps

Viele geprüfte und ausgezeichnete Kinderseiten findest du auch über die Kindersuchmaschine https://www.fragfinn.de/ und über https://seitenstark.de/

Wir hoffen, das kann weiterhelfen. Viel Spaß beim Durchklicken!

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Lissy die Hündin
Internet-ABC

Hallo Lissy die Hündin, du hast Recht. Im Internet sollte nicht jede oder jeder persönliche Informationen von dir erfahren. Auch in Chats solltest du keine Angaben zu deinem echten Namen, deinem Alter, deiner Schule, Adresse oder zu sonstigen persönliche Informationen machen. Warum das wichtig ist, erfährst du unter in unserem Themenmonat Datenschutz 😊

Roblox wurde zu Beginn des Jahres 2025 nochmal geprüft und ist nun erst ab 16 Jahren statt ab 12 Jahren freigegeben. Für Kinder unter 18 Jahren ist zusätzlich die Zustimmung der Eltern zur Kontoerstellung notwendig. Bitte frage daher deine Eltern um Erlaubnis, bevor du Roblox spielst. Auf Roblox können Spielerinnen und Spieler auf Inhalte gelangen, die für Kinder ungeeignet sein können, die gruselig sind und dir Angst machen! Daher solltest du immer deine Eltern fragen, ob du das Spiel spielen darfst. Sie wissen am besten, welche Spiele für dich in Ordnung sind. Die Altersfreigabe wurde auch auf 16 Jahre angehoben, weil es eine Chat-Funktion gibt, über die Fremde Leute Kontakt zu Kindern aufbauen können. Außerdem wird auf solchen Seiten oft Werbung gezeigt und es sind sogenannte In-Game-Käufe möglich, das heißt, dass ein Spiel, das eigentlich kostenlos ist, doch Geld kosten kann. 

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
SCHILDI

Wie kann man ein sicheres Passwort haben?🫤

Internet-ABC

Hallo SCHILDI, in unserem Lexikonartikel zum Thema Passwörter findest du Tipps, wie du ein sicheres Passwort erstellen kannst.
Viel Erfolg!☺️

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Pik

Wie kann man seine Daten sichern?

Internet-ABC

Hallo Pik, persönliche Daten wie zum Beispiel dein Name, deine Adresse, Telefonnummer und Schule sollten im Internet immer privat (geheim) bleiben. Pass auf, mit wem und welche Informationen du im Internet teilst. Das Internet kann manchmal gefährlich sein. Möchtest du dich schützen? Dann kannst du unser Lernmodul 3.5. Datenschutz – das bleibt privat! durchspielen. Dort erklären wir alles ganz genau. Im Themenmonat Datenschutz kannst du dir auch weitere Beiträge zu dem Thema anschauen. Viel Spaß beim Stöbern!

 

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern
Eierkuchen

Ich habe eine Frage an das Internet-ABC

Internet-ABC

Hallo Eierkuchen. Wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst, schreib uns gerne über den "Frag uns"-Kasten!📫

Diesen Beitrag kommentieren
Name nicht vergeben
Name und Avatar ändern

🖐🏼 Hast du eine Frage zum Thema Datenschutz?

Schreib sie auf diese Pinnwand. Wir versuchen, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.

Liebe Grüße!

Dein Internet-ABC

Was machst du, um deine Daten im Internet zu schützen?

Häufig gestellte Fragen

Neueste Beiträge

Smarti Love

Wie bekommst du die Bilder (das Lama)?

app

Ist die KI von Apple besser als ChatGPT?

app

Wer ist KI?