Vom Anschalten bis hin zur Tastatur: Das Computer-ABC zeigt dir, wie Tablets, Notebooks oder ein größerer Computer funktionieren und wie man sie bedient.
Entdecken Sie das Internet-ABC: Ihr Partner für sichere digitale Bildung von Kindern. Kostenlose Materialien für Eltern und Lehrkräfte. Jetzt informieren!
Eure Daten gehören euch! Findet heraus, wie ihr eure persönlichen Informationen im Internet schützt, und tauscht euch mit anderen darüber aus, welche Tipps und Tricks es für mehr Sicherheit gibt.
Die Aprilscherz-Tradition gibt es fast überall und schon seit Jahrhunderten. Aber kennt ihr schon die Aprilscherze mit Computern und anderen elektronischen Geräten? Wie das funktioniert? Hier könnt ihr euch Aprilscherze abschauen...
Dürft ihr Fotos von euren Freunden im Internet veröffentlichen? Was bedeutet "privat"? Und was kann man tun, wenn die eigenen Daten missbraucht wurden? Testet euer Wissen im Quiz: Datenschutz!
Es ist wieder Zeit für einen neuen Baukasten, oder? Welcher Baukasten soll ersetzt werden? Und welcher Baukasten soll neu dazukommen? Macht mit bei der Abstimmung!
Niemand möchte wissen: “Warum mögt ihr das Internet-ABC?” und ALEXA fragt: ”Was macht ihr nach der Schule am liebsten?” Macht mit und schickt uns eure Fragen!
Kennt ihr das? Man ist im Klassenraum und es ist sehr laut. Die Folge: Man kann sich kaum konzentrieren. Können Kopfhörer gegen das Problem helfen? Und was hilft euch gegen Lärm in der Schule? Schreibt es uns in den Kommentaren!
Zu viel Zeit am Bildschirm kann schlecht für die Augen sein. Das haben Forschende in einer Studie herausgefunden. Wie kann man seine Augen schonen? Teilt eure Tipps mit anderen Kindern!
“Es wollten sich einmal 2 Zitronen miteinander treffen.” Erfahrt, wie der Witz weitergeht und stimmt ab: Welcher Witz aus dem Lernmodul "E-Mail – Post für dich" ist der Beste? Jeden Monat gibt es eine neue Auswahl – und über 111 Witze von Kindern!