Vom Anschalten bis hin zur Tastatur: Das Computer-ABC zeigt dir, wie Tablets, Notebooks oder ein größerer Computer funktionieren und wie man sie bedient.
Entdecken Sie das Internet-ABC: Ihr Partner für sichere digitale Bildung von Kindern. Kostenlose Materialien für Eltern und Lehrkräfte. Jetzt informieren!
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. Wer darf wählen, wie läuft die Wahl ab - und was ist der Bundestag? Erfahrt mehr über die Briefwahl, Wahllokale und die U18-Wahl für Kinder.
Leo möchte wissen: "Welches ist euer Lieblingsobst?" und Gitarre🎸🎵 fragt: "Was macht ihr in eurer Freizeit am liebsten?" Macht mit und schickt uns eure Fragen!
Am 11. Februar 2025 feiern wir den "Safer Internet Day"! Habt ihr auch schon bemerkt, dass es in den Sozialen Medien immer mehr Falschmeldungen gibt? Hier könnt ihr lernen, wie ihr euch davor schützt. Jetzt mehr erfahren!
Schaut nach, welcher Baukasten gewonnen hat! Mit unserem Baukasten könnt ihr Kunstwerke erstellen oder Stundenpläne gestalten und eure Werke in der Galerie teilen. Jetzt mitmachen!
Warum erzählen Löwen und Tiger die lustigsten Witze? Erfahrt, wie der Witz weitergeht und stimmt ab: Welcher Witz aus dem Lernmodul "E-Mail – Post für dich" ist der Beste? Jeden Monat gibt es eine neue Auswahl – und über 111 Witze von Kindern!
Entlarvt Falschmeldungen im Themenmonat Fake News mit den Tipps vom Internet-ABC! Macht mit beim Quiz und teilt eure Meinung. Fragt uns - wir antworten schnell! 🌐🕵️♀️
Die Firma Meta möchte Faktenchecks abschaffen - diese entdecken aktuell noch Fake News auf Instagram und Facebook. Was bedeutet das für Nutzerinnen und Nutzer? Jetzt nachlesen.
Kinder sollen vor Werbung von ungesunden Lebensmitteln geschützt werden. Was Politikerinnen und Politiker in Deutschland beschließen wollen, könnt ihr hier nachlesen.